Tipps und Tricks Schnorchelausrüstung

2020-04-29 12:50:00 / Schnorchelausrüstung Tipps und Tricks
Tipps und Tricks Schnorchelausrüstung -
  • Alle Ausrüstungsteile nach dem Schnorcheln mit Süßwasser spülen und zum Trocknen in den Schatten legen.
  • Für alle, die kurz- oder weitsichtig sind und die bunten Fische nicht ganz scharf sehen können: es gibt für viele Masken optische Gläser in – Dioptrin Stärken (für die Kurzsichtigen) und in + Dioptrin Stärken (für die Weitsichtigen).
  • Antibeschlagmittel nicht vergessen. Gerade neue Masken beschlagen besonders gerne. Die Maske sollte geschützt aufbewahrt werden, dabei aber nicht viel Platz wegnehmen
  • Gesundheitstipp: die Ohren nach jedem Schnorcheln und nach jedem Tauchgang gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Das beugt einer Gehörgangsentzündung vor. Alternativ gibt es vorbeugende und pflegende Ohrentropfen. Und falls die Ohren  beginnen zu jucken oder sogar weh zu tun: auch hier gibt es spezielle Ohrentropfen. Dazu am besten mal in der Apotheke nachfragen.
     
  • Für die Füße empfehlen wir unbedingt Strandschuhe. Hier gibt es unterschiedliche Modelle und Materialien. So beugen Sie Schnitten oder anderen Verletzungen am Strand vor.
     
  • Nehmen Sie sich für Ihr Equipment nach dem Schnorcheln / Tauchen einen wasserfesten Beutel mit – so bleibt der restliche Inhalt Ihres Rucksackes trocken.
  • Nehmen Sie sich für Ihr Equipment nach dem Schnorcheln / Tauchen einen wasserfesten Beutel mit – so bleibt der restliche Inhalt Ihres Rucksackes trocken.

  • Wer seine eigenen Flossen an den Füßen haben möchte: unbedingt ein passendes Fußteil und ein (dem Körper angepasstes) Flossenblatt wählen.
     
  • Beim Schnorcheln ein eng anliegendes UV-Shirt zum Schutz gegen Sonnenbrand auf den Schultern und auf dem Rücken anziehen. Optimal: Lycrashirts mit UV-Schutz.