Was ist der SSI Deep Diver?
Der SSI Deep Diver Kurs ist ein international anerkannter Weiterbildungskurs für Taucher, auch genannt Specialty Kurs, der dir die notwendigen Fertigkeiten und das Wissen vermittelt, um sicher bis zu 40 Meter tief tauchen zu können.
Welche Voraussetzungen benötige ich für den SSI Deep Diver?
Um den SSI Deep Diver Kurs zu beginnen, gibt es nur wenige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Hier die wichtigsten Anforderungen im Überblick:
- Du musst mindestens 15 Jahre alt sein.
- Bestenfalls bist du bereits zertifizierter Open Water Diver und hast ggf. schon etwas Erfahrung bis 18 Meter gesammelt.
Mindestens musst du zum Kursstart aber die SSI Referral Diver (oder äquivalent) besitzen. Die Freiwassertauchgänge werden allerdings erst nach absolvieren des Open Water Diver Programms durchgeführt. - Du sollest in guter, gesundheitlicher Verfassung sein. Vor Kursbeginn wird ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Probleme bestehen. In manchen Fällen kann ein ärztliches Attest erforderlich sein.
Wie tief darf ich mit dem SSI Deep Diver?
Mit dem SSI Deep Diver darfst du bis zu einer maximalen Tiefe von 40 Meter tauchen.
Wie lange dauert die SSI Deep Diver Specialty?
Die SSI Deep Diver Specialty dauert in der Regel 2 Tage. Die genaue Dauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Lerntempo, die Anzahl der Teilnehmer und die Bedingungen vor Ort.
Wie viele Tauchgänge benötige ich für den SSI Deep Diver Kurs?
Für den SSI Deep Diver sind mindestens drei Freiwassertauchgänge erforderlich.
Was sind die Inhalte eines SSI Deep Diver Kurses?
Der SSI Deep Diver Kurs gliedert sich sozusagen in drei Bereiche:
Theorie: Die Theorieeinheiten können online im Voraus bearbeitet werden, was die Kursdauer vor Ort verkürzt. Hier lernst du vor allem die Besonderheiten in tieferen Gewässern, die Planung eines Tieftauchgangs sowie die eines Wiederholungstauchgangs nach einem Tieftauchgang.
Optional: Pool- oder begrenztes Freiwassertraining: In einem Pool oder einem flachen, ruhigen Gewässer wiederholst du die grundlegenden Tauchfertigkeiten aus dem Open Water Diver Kurs. Diese können aber auch bei den Freiwassertauchgängen wiederholt werden.
Freiwassertauchgänge: Außerdem absolvierst du mindestens drei Tauchgänge im Freiwasser, verteilt auf meist zwei Tage.
Ist der SSI Deep Diver schwer?
Da der SSI Deep Diver Kurs eine Weiterbildung und kein Anfängerkurs ist, sollte man davor schon sicher im Umgang mit seinem Tauchequipment sein und sich wohl unter Wasser fühlen.
Verständnisfragen aus der Theorie Lektion können jederzeit mit dem Tauchlehrer wiederholt und besprochen werden.
Der SSI Deep Diver ist daher eigentlich für alle Schüler, die diese Specialty gerne machen wollen, sehr gut machbar.
Was sind die SSI Deep Diver Prüfungsfragen?
Es ist wichtig, die Kursmaterialien gründlich zu studieren, da die Fragen direkt aus den behandelten Inhalten stammen. Wenn du dir bei den Wiederholungsfragen der einzelnen Kapitel in der SSI App sicher bist, dann schaffst du auch das Abschlussexamen.
Was kostet der SSI Deep Diver Kurs?
Die Kosten für den SSI Deep Diver Kurs variieren je nach Tauchschule, Standort und den im Paket enthaltenen Leistungen. In der Regel liegen die Preise zwischen 200 und 500 Euro ohne Equipment, wobei der Kurs natürlich beispielsweise in Asien günstiger oder in Australien um einiges teurer sein kann.
Was kommt nach dem SSI Deep Diver?
Nachdem du den SSI Open Water Diver Kurs sowie die Deep Diver Specialty absolviert hast, gibt es noch unzählige weitere Specialty Kurse, die du absolvieren kannst, um deine Kenntnisse in spezifischen Gebieten zu vertiefen.
Hier ein paar Beispiele:
-
Enriched Air Nitrox – sehr sinnvoll, vor allem auch in Kombination mit dem Deep Diver Kurs, um die Nullzeiten zu verlängern
- Night & Limited Visibility – für sicheres Tauchen bei Nacht oder eingeschränkter Sicht
-
Dry Suit Diving – für sicheres Tauchen im Trockentauchanzug
-
Diver Stress & Rescue – für noch sichereres, stressfreies Tauchen, der Vermeidung von Unfällen und den Umgang mit Notsituationen