Die Leg3nd Elite Black Edition ist die perfekte Kombination aus hoher Funktionalität und atemberaubendem Design. Ein ästhetisches Meisterwerk aus rostfreiem Stahl mit intuitiver Ergonomie für Ihre Finger. Tauchexperten werden die technische Präzision dieses Hochleistungs-Atemreglers zu schätzen wissen.
Erste Stufe:
Wenn die erste Stufe nicht an ein Flaschenventil angeschlossen ist, hält das Auto Closure Device (ACD) den Einlass geschlossen, um die internen Teile der ersten Stufe vor Verschmutzung und korrosivem Wasser zu schützen. Schützt die innere Schmierung. Hält den Einlassfilter sauber und trocken. Die außergewöhnliche Kaltwasserleistung wird durch die Modernisierung der drei Frostschutzeigenschaften von AquaLung erreicht:Wo keine Feuchtigkeit ist, ist auch kein Eis. Die integrierte Trockenkammer des LEG3ND hält die inneren Komponenten sauber und trocken, indem sie sie von der äußeren Umgebung isoliert. Tiefe Rippen schaffen eine große Wärmeaustauschfläche, die dazu beiträgt, dass sich kein Eis auf dem Mechanismus bildet (+30 % gegenüber Glacia / +70 % gegenüber Legend 2. Die neue ummantelte Kappe verzögert die Eisbildung über der Außenmembran.
Zweite Stufe
Neue Öffnungskanäle in der Frontabdeckung ermöglichen den seitlichen Wasserfluss über die Membran. Radiale Öffnungen zur Vermeidung von Strömungen beim Tauchen in stärkeren Strömungen. Dank der erweiterten Öffnungen wird der maximale Inspirationsflow um beeindruckende 20 % reduziert. Neue ummantelte Ausblasabdeckung aus Elastomer mit Soft Touch-Effekt. Ummantelte Luftdusche. Die große Oberfläche sorgt dafür, dass der Atemregler leichter ausgeblasen werden kann. Der Tiefenregler der Luftdusche optimiert den Luftdurchfluss bei minimalem Aufwand. Das patentierte Comfo-Bite-Mundstück verhindert Kieferermüdung und sorgt in der zweiten Stufe für einen bequemeren Halt. Die abnehmbare und wiederverwendbare Klammer zur Befestigung des Mundstücks ermöglicht dessen schnelles und einfaches Auswechseln ohne Werkzeug und Kunststoffabfälle. Der vergrößerte Wärmetauscher hilft, das Einfrieren des Mechanismus der zweiten Stufe zu verhindern.